[tse:nit]
Als
Basis dienen hier die Daten der sogenannten Meta-Files. Meta-Files sind
ein proprietäres Dateiformat, welches von SBS und der Addison-Gruppe
eingesetzt wird. Die Daten werden im .mta-Format angeliefert und sind
reine Textdateien
Sie erhalten die Daten über die Menüpunkte
Buchungsliste öffnen | Datei | Exportieren | Export im [tse:nit] Austauschformat
Die Schnittstelle interpretiert die Daten und bildet Buchungssätze im DATEV-Pro Format. Gegenüber der hauseigenen MTA2KNE-Schnittstelle wird das komplette Jahr übertragen und für DATEV die Perioden mit separaten Dateien aufbereitet.
[tse:nit]-GDPdU
Buchungsliste öffnen | Datei | Exportieren | Export im [tse:nit] Austauschformat
Die Schnittstelle interpretiert die Daten und bildet Buchungssätze im DATEV-Pro Format. Gegenüber der hauseigenen MTA2KNE-Schnittstelle wird das komplette Jahr übertragen und für DATEV die Perioden mit separaten Dateien aufbereitet.
[tse:nit]-GDPdU
Als
Alternative zum o.g. Format können die Daten auch als GDPdU ausgegeben werden. DIe Daten liegen als .csv vor. Es werden mehrere Jahre in eine Datei ausgegeben und müssen getrennt werden.
Sie erhalten die Daten über die Menüpunkte
Buchungsliste öffnen | Datei | Exportieren | Export nach GDPdU
Die Schnittstelle interpretiert die Daten und bildet Buchungssätze im DATEV-Pro Format.
Gelöste Problematiken:
- Speziell ist hier eine umfangreiche Anpassung der Steuerschlüssel notwendig, da sowohl für die Vorsteuer als auch die Umsatzsteuer gleiche Steuerschlüssel verwendet werden.
Tags
Tsenit Metafile
Tsenit GDPdU
Buchungsliste öffnen | Datei | Exportieren | Export nach GDPdU
Die Schnittstelle interpretiert die Daten und bildet Buchungssätze im DATEV-Pro Format.
Gelöste Problematiken:
- Speziell ist hier eine umfangreiche Anpassung der Steuerschlüssel notwendig, da sowohl für die Vorsteuer als auch die Umsatzsteuer gleiche Steuerschlüssel verwendet werden.
Tags
Tsenit Metafile
Tsenit GDPdU